Komödie in 3 Akten von Sebastian Kolb und Markus Scheble
Die Premiere war am 04.04.2024 um 20:00 Uhr im Kultursaal des Andechser Hof in Herrsching.
Weitere Aufführungen: 25./26.04. - 02./03.05. - 09./10.05.2025 Beginn jeweils um 20:00 UhrZum Inhalt des Stücks:
Der stockkonservative Pfarrer Bürstel ist gegen alles Moderne und jegliche Neuerungen. Er eifert stets seinem alten Mentor, dem Pfarrer Ackermann nach, der seine Gottesdienste noch wie im Mittelalter von der Kanzel herunter predigt und dabei selten ein gutes Haar an seinen Schäfchen lässt. Als sich Bürstel bei einem Treppensturz das Bein bricht und nun seinen Pflichten als Pfarrer vorübergehend nicht nachkommen kann, bittet er beim Ordinariat um einen Vertreter und hofft dabei auf Ackermann. Doch als der Aushilfspfarrer eintrifft, erlebt Bürstel eine gewaltige Überraschung…
Mitwirkende: |
||
Darsteller: | Bürstl, Pfarrer im Ort - | Reinhold Forster |
Mechthild, seine Schwester - | Claudia Czasny | |
Maxi, Ministrantin - | Sophia Haas | |
Franzi, Ministrantin - | Sophia Feicht | |
Karl Wolf, Aushilfspfarrer- | Ralf Bürklen | |
Gundula Krätz, Vors. d. Kirchenrates- | Johanna Lishek | |
Monika, Chorleiterin- | Karin Zibell | |
Cheker, Ganove- | Ulli Nett | |
Bonzo, Leibwächter - | Roland Sgherzi | |
Jenny, Mädchen aus der Stadt- | Barbara Menth | |
Regie: | Monika Jäger, Angela Schneiderbauer | |
Technik: | Michael Seitz | |
Dieter Veicht | ||
Jakob Lishek | ||
Bühnenbild: | Katrin Liebel | |
Werner Liebel | ||
Bühnenbau: | Werner Liebel und die Aktiven des Vereins |